Als Projekt-Controller / Projekt-CFO zum Projekterfolg beitragen
Als Interim-CFO einen schlagkräftigen Finanzbereich aufbauen
Frohe Weihnachten und ein gesundes neue Jahr
In 6 Schritten zur Dokumentation gem. der 2017 OECD Richtlinie
Zusammenfassung In der neuen OECD-Verrechnungspreisrichtlinie sind die im Zuge der BEPS-Initiative diskutierten Änderungen der Dokumentationsvorschriften komfortabel zusammengefasst1. Erklärtes Ziel der Änderungen / Verschärfungen ist es, die Verrechnungspreise und damit die weiterlesen…
HTVI / BEPS – Profit Split Lösungen dürften an Attraktivität gewinnen
Zusammenfassung Praktisch dürfte die sachgerechte Verwendung von ex-post Informationen schwieriger sein als es die vorliegende Anleitung zur Umsetzung darstellt. Berücksichtigt man die mit der Bewertung von HTVI (schwer/kaum zu bewertende weiterlesen…
Transfer Pricing Channel – eine Übersicht
Den contrabass Transfer Pricing Channel nutze ich als Plattform, um Gedanken und Ideen aus meiner Arbeit als Transfer Pricing Economist mit einem breiteren Publikum zu teilen. Da eine kurze Präsentation weiterlesen…
Die Verrechnungspreisdokumentation – mehr als eine Pflichtübung
Nutzen: zusätzliche Gewinnpotenziale erschließen Das Verrechnungspreissystem eines Konzerns beeinflusst unternehmerische Entscheidungen, die Leistungsbeurteilung des Managements / der Konzerngesellschaften sowie die Verwendung der verfügbaren Ressourcen. Bei der Dokumentation gewonnene Erkenntnisse können weiterlesen…